Open-Source Tools
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einige, kostenlos erhältliche Programme von Drittanbietern empfehlen.
Diese Tools finden intern in unserem Unternehmen Gebrauch und werden auch oft bei unseren Komplett-PC-Systemen eingesetzt. Somit können wir unsere Preise noch niedriger halten! Warum teure Software kaufen, wenn es alternativ gleichwertige Open-Source Lösungen gibt?!
Diese Tools finden intern in unserem Unternehmen Gebrauch und werden auch oft bei unseren Komplett-PC-Systemen eingesetzt. Somit können wir unsere Preise noch niedriger halten! Warum teure Software kaufen, wenn es alternativ gleichwertige Open-Source Lösungen gibt?!
Internet

Mozilla Firefox
Sicherer, schneller und leicht zu bedienender Browser mit vielen Add-On Angeboten für Entwickler und den privaten Gebrauch.

Mozilla Thunderbird
E-Mail Client, vergleichbar mit Outlook Express von Microsoft.

Opera Browser
Opera ist nach dem IE und Firefox ein weiterer weit verbreiteter Webbrowser. Auch für mobile Geräte erhältlich.

Kalender-Platz
Auf Kalender-Platz.de finden Sie jede Menge Informationen und Tools rund um das Thema Kalender. Zum beispiel können Sie Ihren individuellen Kalender ganz einfach selbst erstellen und auf Ihrer Webseite zum Download anbieten. Hier unser Beispiel:
Kalender 2011
Ein Service von Kalender-Platz.de
Office

Adobe Reader
Adobe Reader ist ein Programm zum Anzeigen von PDF-Dokumenten.

Open Office
Open Office ist ein offenes, plattformunabhängiges Office-Paket. Anwendungsoberfläche und Funktionalität ähneln Microsoft Office.
Sicherheit

Avira AntiVir
Schützt Ihren Computer vor gefährlichen Viren, Würmern, Trojanern oder Dialern.
In einfacher Version für den privaten Gebrauch kostenlos.

Microsoft Security Essentials
Microsoft Security Essentials ist der kostenfreier Echtzeitschutz für Ihren Heim-PC,
der Sie vor Viren, Spyware und anderer bösartiger Software schützt.

ZoneAlarm
Benutzerfreundliche Firewall verhindert Zugriff diverser Bedrohungen.
Sonstiges

TeamViewer
Mit TeamViewer können Sie in wenigen Sekunden eine Verbindung zu einem anderen Computer aufbauen und diesen fernsteuern.